Am Sonntag geht es für viele in Stuttgart mal wieder zur Wahl. Diesmal wird der/die Oberbürgermeister/in gesucht. Die ganze Zeit fand ich verblüffend, wie viele Sebastian Turner Plakate in dieser Stadt hängen. Diese penetranten Brezeln nerven schon ein wenig. Noch mehr störe ich mich aber an einem Gedanken, der nicht mehr aus meinem Kopf geht: sehr wenige Menschen besitzen sehr viel des Gesamtreichtums in diesem Land. Sebastian Turner gehört dazu. Das macht ihn weder zu einem besseren, noch zu einem schlechteren Menschen, die Frage muss dennoch gestellt werden: kann Multimillionär Turner wirklich eine Gesellschaft verändern?
Turner
The country side of Sebi Turner
Gestern hatte ich diesen Turner gepostet. Heute diesen. Oh man, vielleicht hätte ich die Wahlkampfleitung für Sebi doch annehmen sollen. Trotzdem werde ich Sebi nicht wählen, weil mir die Songtitel für das erzkonservative Stuttgart etwas zu gewagt erscheinen.
Neues Wahlplakat: The country side of Sebastian TurnerNeues Plakat zur Wahl in Stuttgart
Fast wäre ich geneigt Turner zu wählen. Das Plakat ist aber leider nur eine Montage. Dann gehe ich besser nicht wählen.
Kinder, Katzen, Sonnenuntergänge: Wahlplakat Sebastian Turner (via)Au Backe: Frau Merkel liest meine Tweets
Natürlich halte ich mich aus der OB-Wahl in Stuttgart nicht raus. Völlig neu ist mir dagegen, dass Frau Merkel Tweets analysiert und aufgrund dieser handelt. Wahrscheinlich sitzt da ein ganzes Social Media Team, das immer wild „Angela“ oder „Merkel“ eintippt und analysiert. Anders kann ich mir folgende Geschichte nicht erklären.

Die Qual einer Wahl: Platte Sprüche, grosse Fotos und ein bisschen Roulette
Für die kommende OB-Wahl in Stuttgart bin ich stimmberechtigt. Bisher hat sich keiner der Kandidaten einen Pluspunkt verdient. Ausser vielleicht Wolfram Bernhardt. Den kennt kaum einer, ist aber auch völlig egal. Momentan postet er jeden Tag 1 Video, warum man ihn nicht wählen sollte. Besser gesagt liefert er die Argumente. Das macht ihn für mich um einiges sympathischer, als den Rest dieser ganzen Politposse. Diese haben bereits die ganze Stadt mit ihren Wahlplakaten verunstaltet. Die Kandidaten auf den Plakaten und deren Sprüche können beliebig vertauscht werden. Hierfür habe ich ganz grobschlächtig die Köpfe der Kandidaten auf das Plakat des Konkurrenten gesetzt. Glücksrad galore!
OB Wahl Stuttgart: Wolfram Bernhard vs Sebastian Turner
Was meine kleine Vespa von der Turnerbrezel hält wisst ihr bereits. Kurz nach dem Artikel entpuppte sich die Plakatfläche der Turnerbrezel als „Spende“ des Plakatwerbers Ilg. Klar, natürlich nur, weil die Fläche in dieser Zeit sowieso nicht gebucht war. Deswegen hat sie auch nicht den marktüblichen Wert von 39.500 Euro während dieser Zeit, sondern NULL Euro.
Ob Wahlkampf Stuttgart und eine Brezel
Gestern fuhr meine kleine Italienerin am Brezelturner vorbei. Ein Brezelturner auf Blau. Rote Ampel. Man zwang die Kleine länger an diesem Plakat zu verharren. Ratternd lief der erste Gedanke durch den Vergaser: diese Brezel wird bald ganz Stuttgart schmücken, während arme Kinder in Afrika verhungern. Vespa fragt sich, wie viele Menschen man durch das Ausschneiden aller zukünftig geklebten Brezeln ernähren könnte.
