Ein typischer Freitag auf einer Ü-30 Party

Floyd Kommentieren Der letzte Fake

Warum gibt es Ü30 Parties? Ich war da nie, weil ich immer fürchtete, dass Ü30 sehr vieles bedeuten kann. Auch wenn man mich immer mit günstigem Essen locken wollte, war ich mir bewusst, dass 80 eben auch älter als 30 ist.

tanzende frau
Foto: Ben Ostrowsky / CC BY 2.0 / Ausschnitt angepasst

Wie dem auch sei, falls ihr heute Abend eine Ü-Veranstaltung besucht, nicht wundern, sondern lernen:


(Video Direktlink)

Neuer Trendsport: Inkognito Tanzen

Floyd 1 Kommentar Musik, So schön

Jeff Gere, hawaiianischer Geschichtenerzähler, war neulich auf einem Konzert von Willie Nelson. Als Musikcombo ist es sicherlich stinklangweilig, wenn man auf der Bühne spielt und sich im Publikum niemand bewegt. Wahrscheinlich weiss ausser Jeff niemand, wie man sich auf die Musik bewegen soll. Inkognito Tanzen, also tanzen, als ob niemand zusieht, hat für mich ab heute eine ganz neue Bedeutung. Und irgendwie erinnert mich das Video auch an die alte Dame, die kräftig abrockte.

Bildschirmfoto 2013-10-07 um 12.25.47


(Video Direktlink – via Sisfti)

Unterhaltungen mit der 2-jährigen Tochter – Teil 5 „Playtime“

Floyd 1 Kommentar Der letzte Fake, Menschenskinder

Hatte ich zwar vor kurzem erst, finde aber die Idee dahinter so cool, weil man sich als Eltern kleinerer Kinder immer wieder selbst in diesen Episoden findet. Das Kind gewinnt immer. IMMER! Im ernst, ich muss herzhaft über diese nachgespielten Unterhalten lachen, weil man merkt auf welch unterschiedlichem Level der jeweilige Mensch „diskutiert“. Vor allem aber wie schön frei Kinder Eltern und Erwachsene dazu bringen manchmal verrückte Dinge zu tun.


(Video Direktlink)

Mehr wie immer im dazugehörigen Youtube Kanal „ConvosWith2YrOld“.