Falls ihr mal ein paar Cent dazuverdienen wollt. Baut euch so ein Teil und stellt euch auf die Straße. Die Aufmerksamkeit ist euch gewiss:
(Video Direktlink)
Falls ihr mal ein paar Cent dazuverdienen wollt. Baut euch so ein Teil und stellt euch auf die Straße. Die Aufmerksamkeit ist euch gewiss:
(Video Direktlink)
Beim Thema Quadrocopter bin ich immer hin und hergerissen. Auf der einen Seite finde ich die Teile total lässig, um eine Kamera zu montieren und Luftaufnahmen zu erstellen. Auf der anderen Seite befürchte ich, dass über uns ein riesiges Quadcopternetz errichtet wird, das noch mehr Überwachung bringt. Trotz allem fand ich den TED Talk „The astounding athletic power of quadcopters“ von Raffaello D’Andrea einfach zu gut. Die Teile mit Gesten steuern, usw. So könnte vielleicht sogar ich lernen, einen Quadrocopter zu fliegen.
(Video Direktlink)
via reddit
Die Photoshop Werkzeugpalette als Tattoo? Wer kommt denn auf so eine Idee? Da ist das Tattoo beim nächsten Update schon wieder out. Es sei denn, man wartet 50 Jahre und erzählt dann den Enkeln vom Photoshopkrieg und wie lustig es war in der Werbung zu arbeiten.
Vor kurzem hatte ich schon etwas über Maker Faire berichtet. Jetzt, nachdem es vorbei ist, tauchen wunderbare Bilder auf. Jeri Ellsworth hat sich zum Beispiel einen elektronischen Bass in das Gehäuse eines C64 gebaut. Mit dem C64 Bass und auf Rollschuhen war sie dort unterwegs.
Ein japanische Roboter schenkt Bier ein. Was in Japan vielleicht gerade noch so durchgeht wäre hierzulande die reinste Katastrophe. Das mit dem Schaum muss der kleine Kerl noch üben:
BoutiqueID verkauft bei etsy tierische Hüllen für das neue iPad, alte iPads, MacBooks, iPhones und das Amazon Kindle. Günstig sind die Taschen nicht unbedingt, aber toll sehen sie auf jeden Fall aus. Elefanten, Füchse, Pinguine, Wölfe, Katzen und Eulen.
Bei etsy und ähnlichen Seiten muss ich definitiv viel viel viel öfter vorbeischauen. Ich mag diese selbst genähten Dinge ungemein. Da steckt so viel Liebe drin. Deswegen werde ich in Zukunft hoffentlich öfter über Fundstücke schreiben. Was heisst schreiben, ich werde sie einfach zeigen. Heute, Die Stofftier-Roboter von Littlebrownbyrd, die auch ein eigenes Blog besitzt. Um mit einem Zitat von Littlebrownbyrd zu starten:
I believe there is a robot for everyone, no matter who you are, what you look like, what kind of books you like to read, food you like to eat or music you listen to, I have one for you!