Mit Leetchi gemeinsam Geld für Geschenke sammeln – ich teste das mal für den Bildband Innermann (Sponsored Post)

Floyd 4 Kommentare WWW

Wie immer bin ich etwas hinter dem Hype, aber ihr kennt das: jemand hat Geburtstag und im Freundeskreis wird Geld für das Geschenk eingesammelt. Wer die Aufgabe des Geld Einsammelns schon jemals erledigen musste, hat sich immer darüber geärgert, dass man manchen Freunden ewig hinterherlaufen muss. Diese Problematik löst Leetchi, indem man gemeinsam Geld z.B. für ein Hochzeitsgeschenk einsammelt. Oder ein Geburtstagsgeschenk. Oder was auch immer ihr euch vorstellen könnt.

leetchi
Screenshot von leetchi.com

So funktioniert Leetchi – Geld hinterherlaufen, die Zeiten sind vorbei

Um zu verdeutlichen, wie Leetchi funktioniert habe ich einen Pool für den Bildband Innermann angelegt. Hier werde ich einige Freunde um eine kleine Spende für die Umsetzung des Bildbandes bitten. Und so funktioniert das auf Leetchi:

  • 1. Ich lege einen „Pool“ auf Leetchi an. Diesen Pool nenne ich „Bildband Innermann
  • 2. Ich gebe einen Geldbetrag an, den ich einsammeln möchte. Das muss ich aber nicht. Und weil ich nicht glaube, dass ich 2.000,- EUR Druckkosten von Freunden einsammeln kann, gebe ich keinen Zielbetrag an.
  • 3. Meine Freunde informiere ich über Leetchi via Mail (funktioniert auch über Facebook, etc.), dass ich mich freuen würde, wenn sie sich durch eine kleine Spende am Bildband beteiligen. Wer 15,- EUR oder mehr spendet, kann sich gleich das Buch sichern. Spenden kann man via Überweisung, Lastschrift, Kreditkarte, etc.
  • 4. Das alles ist völlig unkompliziert und das eingesammelte Geld landet in einer Sammelkasse. Wenn der Wunschbetrag erreicht ist, kann ich mir das Geld überweisen lassen. Wer z.B. einen Pool für ein Geburtstagsgeschenk erstellt, kann das gesammelte Geld natürlich auch in Partnershops wie Amazon, etc. ausgeben. Bei einer Überweisung zieht Leetchi normalerweise 4% Gebühr ab. Das entfällt aber bei meinem Pool. Der gesammelte Betrag geht zu 100% an das Projekt „Bildband Innermann“

Leetchi als Startfinanzierung für meinen Bildband „Innermann“

Wenn du Innermann unterstützen möchtest, dann kannst du das gerne im Innermann-Pool tun. Einfach auf Leetchi den Button „Teilnehmen“ anklicken. Der zu spendende Betrag steht dir natürlich völlig frei. Über jegliche Unterstützung freue ich mich.

leetchi Pool innermann
Pool für meinen geplanten Bildband Innermann

Wenn ich dann in einigen Wochen eine Crowdfunding Aktion bei Startnext starte, dann werde ich den Zielbetrag der Crowdfunding Aktion für das Buch um den bei Leetchi eingesammelten Betrag herabsetzen.

Ich lasse mich einfach überraschen, was die nächsten Wochen so passieren wird, denn über eine Verbreitung von Leetchi kann ich leider noch gar nichts sagen. Das Konzept ist zumindest interessant.

Eigenen Pool erstellen

Wenn Du einen eigenen Pool erstellen möchtest, dann kannst du beim Anmelden des Pools den Aktionscode „BLOG14“ (ohne Anführungszeichen) eingeben. Dann bekommst du erstmal 10,- EUR für deinen Pool geschenkt, sobald 3 oder mehr Freunde eine Summe von mindestens 30,- EUR gespendet haben.

Leetchi ist Partner des Blogbeitrags.

Ich bräuchte euer Wissen: Druckerei für Bildband und Crowdfunding Anbieter gesucht

Floyd 9 Kommentare Design, Fotografie

Liebe Fakeblog Freunde, ich bräuchte mal eure Hilfe. Ihr wisst, dass ich die letzten Wochen die Abende damit verbracht habe, den Bildband „Innermann“ neu zu setzen. Eigentlich wollte ich das Buch als PDF in Webqualität kostenlos das Print PDF für ein paar Euro anbieten.

Bildband Innermann
Foto: Reggae Künstler Snagga Puss aus dem Bildband „Innermann“

Nachdem aber jetzt schon einige Anfragen via Twitter und Mail kamen, die das Buch gerne gedruckt hätten, werde ich den Weg vielleicht doch noch mal angehen. Crowdfunding würde sich da anbieten, da man dann nicht auf vielen Büchern sitzen bleibt. Das Buch hat in seiner jetzigen Fassung folgende Eckdaten:

  • Cover und Rückseite
  • 208 Inhalts-Seiten mit Schwarz-Weiss Fotos (300dpi)
  • Einige Inhaltsseiten enthalten Texte

Kompetente Druckerei für Kleinauflage gesucht

Wenn ich ein Crowdfunding Projekt starte, dann bräuchte ich natürlich vorher Angebote einiger Druckereien, damit ich das finanzielle Ziel des Projekts angeben kann. Mir geht es dabei nicht um Geld verdienen, sondern lediglich um ein Herzensprojekt.

Kennt jemand von euch kompetente Druckereien, die so einen Auftrag zu einem angemessenen Preis durchführen können?

Auflage: 500 Stück
Format: A5 quer oder aber etwas größer
Druckart: Schwarz/Weiss
Cover: Leinen mit Einband oder aber Hardcover

Keine Ausbelichtung auf echtem Fotopapier bitte. Der Bildband soll sich wie ein Buch anfühlen und nicht wie ein Kinderbuch ;)

Weitere Details können gerne an interessierte Druckereien gesendet werden.

Geeignete Crowdfunding Anbieter

Leider habe ich mit Crowdfunding noch keinerlei Erfahrung. Es gibt unendlich viele Portale wie Kickstarter, Startnext usw. Da das Buch mit englischen Texten erscheinen soll (keine Panik, mein Englisch ist leicht lesbar ;)), würde sich wahrscheinlich eine internationale Plattform anbieten. Das Thema des Buches ist sowieso schon ein Nischenthema und nur für Liebhaber geeignet, denke ich. Da besteht auf internationalen Portalen wohl eher die Chance ein paar Menschen für die Sache zu begeistern.

Habt ihr schon eigene Erfahrungen mit Crowdfunding gesammelt? Wenn ja, bei welchen Anbietern und auf was habt ihr beim Einstellen eines Projektes geachtet?

Vielen Dank für eure Mithilfe und eure Tipps.

Jamaika: Patois mit Kinderbüchern lernen

Floyd 1 Kommentar So schön

Anfangs hatte ich wirklich meine Probleme die Jamaikaner zu verstehen, die ich fotografierte. Mit der Zeit und mit jeder weiteren Unterhaltung habe ich die Sprache wirklich zu schätzen gelernt. Vor allem die Feinheiten innerhalb der Sprache. Man hält sich oft an den Klang des Wortes und verändert dessen Aussage ins Positive. Statt „understand“, was als eine Form der Unterdrückung wahrgenommen wird, sagt man dann eben „overstand“. Wer einen Einblick in die Sprache gewinnen möchte, kann sich dieses Video ansehen, in dem ein Kinderbuch in Patois vorgelesen wird.

jamaica
Foto: Rod Senna / CC BY 2.0


(Video Direktlink)


(Video Direktlink)

Weitere Kinderbücher und Tipps rund um Patois gibt es im YouTube Kanal von Jamaica.

Hörma: Damian „Jr. Gong“ Marley – Confrontation

Floyd Kommentieren Musik

Freitag. Musik. Ich brauche dringend etwas, das mir die Synapsen wieder verknüpft und gut voran geht. Damian Marley hatte ich bereits hier und hier im Blog. Dickes, martialisches Intro. Das brauche ich heute. Meine Lieblingszeilen:

Searching for the sign and the sign is us,
Searching for the truth all you find is us,
Searching for the troops still behind is us,

Damian Marley CC BY-SA 2.0 by mark yuen
Foto: mark yuen / CC BY-SA 2.0 / Bildausschitt angepasst

Könnten wir jetzt also bitte mal die Menschen näher zusammenbringen und eine echte Oppostion aufbauen? Nicht so eine handlungsunfähige politische Opposition, die wir bald haben werden? Wir sind die Opposition und wir können uns finden. Ach was, ich hatte vergessen, dass ich ja bereits resigniert habe. Entschuldigung für die Störung.

(Video Direktlink)

Ein paar Zeilen für den Reggae Liebhaber René

Und weil der René bereits 2007 schrieb, dass er Reggae schlimmer als Schlager findet, so weiss ich, dass er sich anscheinend nie wirklich mit Reggae auseinandergesetzt hat. So wie ich nicht mit Elektromucke. Gibt es da überhaupt Texte? Ebenso wie elektronische Musik gibt es auch im Reggae feine Unterschiede. Den einen REGGAE gibt es nicht. Das nennt sich dann vielleicht Roots Reggae, was René damals beschrieb. In Sachen Dope halte ich mal locker dagegen: was habt ihr euch denn damals alles reingeworfen, als ihr auf der Loverparade umhergesprungen seid? Das scheint schlimmer gewesen zu sein als Reggae, denn nicht wenige haben sich chemisches Zeug eingefahren, um bis zum nächsten Mittag um 12 zu immergleicher Musik durchtanzen zu können. Merkste was René, it´s a natural ting that. Alles auf rein pflanzlicher Basis und so. Und die Welt besteht aus Perspektiven, von denen wir als einzelne leider nicht alle beherbergen können.

Für den ganzen Liedtext einfach auf „Weiterlesen“ klicken.
Weiterlesen