Fakeblog macht keinen vertrauenswürdigen Eindruck sagt wer?

Floyd 3 Kommentare Der letzte Fake

Ach Internet, manchmal muss ich über Teile deiner Einwohner lachen. So zum Beispiel über Marko, der drüben Schindluder treibt und sagt:

don´t trust fakeblog

Marko: Fakeblog ist so ein ehrliches Blog, dass es sogar Teile deines Textes unscharf darstellt. Google, bitte notieren Sie: fakeblog.de ist keine vertrauenswürdige Seite. Marko, wie kommste da nur drauf? Alleine die URL ist so glaubhaft wie keine andere da draussen.

Wenn du Auto fährst ist das: Fake. Wenn du Bahn fährst ist das: Fake. Wenn du nach einer Party eine Person deiner Wahl mit nach Hause nimmst und sich herausstellt, dass diese mit dir Liebe machen möchte ist das: Fake. Selbst Claudia Roth und Angela Merkel existieren in der Realität nicht. Fake. Renate Künast nackt? Fake. Das weiss sogar Google.

DSDS: Fake. Die Liste ist endlos und keine Panik: das ganze Leben ist Fake, nur manchmal fühlt es sich total echt an.

In diesem Sinne: Hau rein und nimm diesen Beitrag sehr ernst!

Fragen, die sich mir stellen: Google Analytics loswerden

Floyd 7 Kommentare WWW

Vor kurzem hatte ich großspurig erzählt, dass ich Google Analytics und sämtliche Statistik Tools vom Blog entfernt habe. In den Kommentaren berichtete jemand, dass Ghostery immer noch Google Analytics anzeigt. Und nicht nur das, sondern auch ein internes WordPress Statistik Tool, das ich noch gar nicht zuordnen kann.

Als ich mir Ghostery installiert habe, staunte ich nicht schlecht. Tatsächlich, Google Analytics ist noch da. Das ist für mich nicht mehr nachvollziehbar. Ich habe in allen Dateien des WordPress Themes nach dem Code-Schnipsel gesucht, das für Google Analytics verantwortlich ist. Nichts. Also habe ich einfach das komplette Analytics Konto gelöscht. Ghostery zeigt mir aber immer noch Google Analytics an. Wie kann das sein? Ich bin ratlos.

Dann taucht da noch ein mir völlig unerklärlicher Punkt namens „Conviva“ auf. Was ist das denn? Soweit ich recherchiert habe, ist das irgend so ein Ad Ding, das ich aber nirgends installiert habe. Kennt das jemand von euch? Sorry, dass ich wieder mit dem Thema anfange, aber ich würde das Problem gerne mal lösen ;)

Für jeden Rat bin ich natürlich sehr dankbar.

Alles muss raus: Google Analytics ade, Blog Statistik ade

Floyd 11 Kommentare WWW

Heute wollte ich meinen Google Analytics Account deaktivieren, also besser gesagt die Verknüpfung zu meiner Webseite löschen. Da stellte ich fest, dass bis gestern noch Statistiken erstellt wurden, obwohl ich mir sicher war, dass ich den Analytics Code aus meinem WordPress Theme entfernt hatte. Nochmal nachgeschaut und der Code war zusätzlich noch in einer anderen Template Datei versteckt. Jetzt sollte aber wirklich alles sauber sein. Ich habe mich dazu entschieden, gar keine Statistik mehr zu nutzen. Weder als Plugin, noch als sonstwas. Wie lange das so bleibt? Keine Ahnung, aber momentan interessieren mich Zahlen einfach nicht.

Batowl Shirt für Superhelden & Eulen Freunde

Floyd Kommentieren Design

Vor kurzem hatte ich auf ein paar selbst gemachte Shirt-Motive hingewiesen, die man über Spreadshirt ordern kann. Die letzten Abende habe ich ein Motiv erstellt, das meine Kindheitserinnerungen und das Heute perfekt vereint. Die Batman-Eule, kurz Batowl. Hier findest du einen Überblick aller Fakeblog Shirt-Motive. Weil ich bereits einige Male gefragt wurde: natürlich stehen bei Spreadshirt Shirts für Frauen, Männer und Kinder zur Auswahl.

Batowl T-Shirt von Fakeblog
Batowl T-Shirt von Fakeblog – Nach Klick auf das Bild landest du bei Spreadshirt

Nur ein paar Fakeblog T-Shirts

Floyd 1 Kommentar Design

Mein Kopf nickt, ich bin ein Shoppingfaschist. Mir sind überfüllte Geschäfte und überhaupt riesige Menschenansammlungen ein Dorn im Auge. Also kaufe ich meist im Internet ein. Doch mit der unendlichen Auswahl verliere ich ziemlich schnell die Lust. Um ein für gut befundenes T-Shirt zu finden, stöbert man sich durch 5000 Produkte oder mehr. Nichts für ein simples Männerherz, das mit so viel Auswahl überfordert ist.

Shirts von Fakeblog
Auswahl von Fakeblog T-Shirts im Spreadshirt Shop

Ich erinnerte mich an meinen alten Spreadshirt Shop, der gefühlt seit 5 Jahren kein geeignetes Motiv mehr bekommen hat. Man kann über Spreadshirt Shirts verkaufen und ein paar Cent verdienen, ich habe Spreadshirt bisher lediglich dazu genutzt, um mir T-Shirts mit den eigenen Motiven zu kaufen. So ein eigens kreiertes Shirt ist doch irgendwie nett.

Die letzten Wochen habe ich Teile eines neuen Streetart Projektes als Shirt-Motive hochgeladen, weil ich unbedingt ein paar neue Shirts benötige. Wem der Stil gefällt, darf sich gerne ein bisschen im T-Shirt Shop umschauen, da gibt es noch ein paar Motive mehr. Die nächsten Wochen werden dann noch einige Motive hinzukommen. Am meisten würde ich mich über Resonanz freuen. Wie gefallen dir die Shirtmotive? Unabhängig von den Farbkombinationen, da vergreife ich mich manchmal gerne im Ton. Danke.

Am Wochenende zieht Fakeblog um

Floyd 1 Kommentar Der letzte Fake

An diesem Wochenende wird Fakeblog auf einen neuen Server umziehen. Ich hoffe, dass alles gut läuft, aber ganz ehrlich: wann läuft ein Serverumzug wirklich reibungslos? Dennoch ist es jetzt Zeit, mich von meinem seit über 10 Jahren geliebten Hosteurope Paket zu verabschieden. Na ja, die Domains lasse ich noch dort. Doch es ist jetzt wirklich an der Zeit und ich bin froh, dass mir ein Freund etwas Platz auf seinem Server zur Verfügung stellt. Drückt mir die Daumen, dass alles gut läuft. Falls nicht alles perfekt laufen sollte, dann versuche ich das so schnell wie möglich zu beheben. In diesem Sinne, bis Montag auf einem hoffentlich frischen Server. Schönes Wochenende.

server umzug fakeblog
Server Umzug – Kristina D.C. Hoeppner / CC BY-SA 2.0