Unterwegs am Straßenrand gefunden. #thingswithfaces

Gerade weile ich für einen Tag in Berlin und bin gestern Abend bereits angekommen. Und immer wenn ich in Berlin bin (was nicht so oft ist, schaue ich mir die Streetart Teile in der Dircksenstraße an. Da passiert ständig irgendwas, wie wahrscheinlich überall in Berlin. Trotzdem freue ich mich jedes mal über diese Art der Street. Und der Humor kommt dabei auch nicht immer zu kurz. Mehr Fotos nach dem Klick auf weiterlesen.
Am Dienstag, 25. Juni, wäre George Orwell 110 Jahre geworden. 1984 ist wohl das bekannteste Werk Orwells und längst mehr als Realität. Big Brother und so. Das niederländische Künstlerkollektiv FRONT 404 hat zum Geburtstag Überwachungskameras in der Innenstadt Utrechts mit Partyhüten geschmückt. Hammer Aktion. Let´s party, wahrscheinlich waren Partyhüte an diesem Tag ausverkauft.
By putting these happy party hats on the surveillance cameras we don’t just celebrate Orwell’s birthday. By making these inconspicuous cameras that we ignore in our daily lives catch the eye again we also create awareness of how many cameras really watch us nowadays, and that the surveillance state described by Orwell is getting closer and closer to reality.
Ausgewählte Fotos der Aktion findet ihr hier bei FRONT 404.
Wow, genau so was möchte ich viel öfter im Netz sehen. Prokrastination de Luxe. Noch nie haben Linien für mich so flashig ausgesehen. Yuri Vishnevsky hat Weave Silk ins Leben gerufen, eine Webseite, auf der man mit der Maus „zeichnen“ kann. Generative Kunst. Die Musik kommt von Mat Jarvis.
Ich habe eine ganze Zeit lang gebraucht, um zu einem „Ergebnis“ zu kommen. Am besten lief es, wenn ich mir nicht vorgenommen habe, was ich malen möchte, sondern den Dingen ihren Lauf liess. Schön.
(via Yourdaily Media)
Der französische Künstler Thomas Lamadieu fotografiert und malt oder zeichnet ganz wunderbare Bilder in den Himmel des aufgenommenen Fotos. Das ganze nennt er dann „Sky Art“. Wow, ich finde den Stil so schön, dass ich mir davon am liebsten gleich ein Foto für zu Hause kaufen würde. Wirklich. Mehr Bilder nach dem Klick auf „Weiterlesen“ und noch mehr Bilder auf seiner Webseite. Danke Thomas, dass ich die Bilder veröffentlichen darf.
Der italienische Künstler Guido Daniele malt. Im Bereich Bodypainting gibt es viele Sachen, die mir gar nicht gefallen, aber Guidos Arbeiten sind wirklich zwei Blicke wert. Beim ersten Bild, das mir per Mail zuflatterte, habe ich gar nicht bemerkt, dass es sich um eine bemalte Hand handelte. Erst beim zweiten Blick wurde mir klar, wie unfassbar gut die „Werke“ sind. Nach kurzem Mailverkehr erlaubte mir Guido Daniele die Veröffentlichung einiger Werke. Danke dafür. Mehr Bilder nach dem Klick auf „Weiterlesen“.
Suche auf Facebook eine dir unbekannte Person und male, zeichne, illustriere das Profilbild nach. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Kurz und knapp ist das „Selfless Portraits„. User aus der ganzen Welt malen ein Profilbild einer ihr fremden Person.
Selfless Portraits is a collaborative art project aiming to bridge the gap between technology and humanity by encouraging small, creative gestures between strangers across the globe.
Da sind schon einige Perlen dabei. Schön daran finde ich die Grenzenlosigkeit. So malt jemand aus Cuba eine Person aus dem Congo usw. Was mir noch fehlt ist die Suche nach Personen. Aber ansonsten eine nette Idee.
(via Laughing Squid)