Ist das Politik oder kann das weg

Floyd Kommentieren Polit(r)i(c)k

Politisches Kabarett gibt es seit geraumer Zeit. Ja, ich mag das. Vor allem Georg Schramm, Erwin Pelzig und andere finde ich ganz gut. Politik selbst kann aber auch sehr unterhaltend sein. Und viele Einblicke verschaffen.

Zum Beispiel die Grünen im Europaparlament:
JUHHHHUUUUUU, HIIIIIIIIIIII, hey Terry was machst du denn hier? Alter. Ich bin doch jetzt auch neu gewählte Abgeordnete.

Oder Horst Seehofer, der 1,5 Millionen Flüchtlinge bei sich zu Hause aufnimmt. Fast.

Terry, Jan und Ska berichten aus ihrer ersten Parlamentswoche

Ist das ernst oder kann das weg? Ja, ja, und ganz fleißig twittern darüber. Haha.


(Video Direktlink)

Horst Seehofer nimmt Flüchtlinge auf

Ok, nicht Horst Seehofer, aber Bayern. Na gut. Die Aussage an sich ist politisch sehr sehr bayrisch:

Bayern braucht sich da bestimmt nicht belehren lassen. Wir haben in den letzten 20 Jahren 1,5 Millionen Menschen aufgenommen aus anderen Kulturen. Und auch aus Deutschland.

(Video Direktlink)

Hans-Peter Friedrich Zitate zum Abschied

Floyd Kommentieren Polit(r)i(c)k

Zwei Zitate zum Abschied von Hans-Peter Friedrich. Das heuige „Auf Wiedersehen. Ich komme wieder.“ rechne ich seinem schockähnlichen Zustand bei der Pressekonferenz zu. Zählt also nicht.

Hans-Peter Friedrich Zitat: Sicherheit ist ein Supergrundrecht. Im Vergleich mit anderen Rechten ist es herauszuheben.
Quelle Original-Foto: jdhancock / CC BY 2.0

Sicherheit ist ein Supergrundrecht. Im Vergleich mit anderen Rechten ist es herauszuheben.

Zitat Agrarminister und früherer Innenminister Friedrich: In einer funktionierenden Demokratie funktionieren die Auswahlmechanismen. Am Ende kommen die Richtigen in Funktion und Verantwortung
Quelle Original-Foto: hotshotjen / CC BY 2.0

In einer funktionierenden Demokratie funktionieren die Auswahlmechanismen. Am Ende kommen die Richtigen in Funktion und Verantwortung.

Angela Merkel: PKW Maut klar abgelehnt, um 10 Tage später mal darüber reden zu wollen

Floyd Kommentieren Polit(r)i(c)k

01.09.2013: TV Duell – Kanzlerin Merkel teilt der PKW-Maut eine Absage


(Video Direktlink)

10.09.2013: Merkel und Seehofer steuern gemeinsam auf die PKW-Maut zu

Tja, da steht sie nun, die Mutter der Nation und braucht dringend die Stimmen aus Bayern, um mit 67% aller Stimmen erneut Bundeskanzlerin zu werden. „Mia san mia“, sagt der Horsti dazu. Da kommt Mama doch gerne mal um die Ecke, um mit sich über die PKW-Maut reden zu lassen. Was interessiert mich mein Gerede von gestern vor 10 Tagen, daran erinnert sich doch niemand mehr.

Horst Seehofer Angela Merkel PKW Maut Bundestagswahl 2013 CDU
Ein stolzer Horst Seehofer und eine ausgelassene Angela Merkel steuern wieder gemeinsam auf die PKW-Maut zu

Bildquellen

Kopf von Kanzlerin Merkel: Jusos / CC BY 2.0
Horst Seehofer: Torsten Willms / CC BY 2.0

Das ganze Ausmaß von Prism

Floyd 2 Kommentare Polit(r)i(c)k

Jetzt tun wir mal alle kurz überrascht, ok? Die Deutsche Post arbeitet in seltenen Fällen mit den Sicherheitsbehörden zusammen. Auch in Deutschland wird jede Adresse eines Briefes abfotografiert. Natürlich nur für den korrekten Versand, also interne Zwecke. Wo kämen wir sonst hin? Jetzt stellt euch mal vor, es würde bei dieser ganzen Zusammenarbeit mit Amerika eine Schnittstelle geben, mit deren Hilfe man auf die Daten zugreifen könnte? Das ist aber so absurd, dass ich es nur als eine Verschwörungstheorie von mir bezeichnen würde. Man kann auch ohne Schnittstelle wunderbar zusammenarbeiten.

Prism Plus - die totale Überwachung in Deutschland
Seth Anderson / CC BY-SA 2.0

Unsere Politik arbeitet dagegen ganz sicher nicht mit Amerika zusammen. Ne, die sind selbst überrascht, ob des Ausmasses der Datenüberwachung. Ehrlich. Deswegen fliegt Innenminister Hans-Peter Friedrich diese Woche mit einer Delegation nach Amerika, um sich das Thema Prism mal genauer erklären zu lassen. Jener Friedrich, der sich bei Prism sowieso hinter die Amerikaner stellt.

Man darf gespannt sein, mit welch neuer Technologie Friedrich zurückkommt und vor allem wie diese dann in Deutschland heissen wird. Wer glaubt ernsthaft daran, dass unser Innenminister auch nur einen Funken Widerspruch gegenüber der Totalüberwachung einlegen würde? Die abschliessende Pressekonferenz nach dem USA-Besuch wird von den Amerikanern diktiert und Herr Friedrich darf die Worte vortragen. Mensch Welt ey, das hätte definitiv alles viel besser laufen können.