Landtagswahl 2016: Wählen sie uns!

Floyd 2 Kommentare Der letzte Fake

Heute sind viele Menschen auf dem Weg ins Wahllokal. Da wir seit ca. zwei Jahren vier Jahren eine geeignete 4-Zimmer Wohnung suchen verbinden wir beide Anlässe und kleben Abreisszettel an Wahlplakate. Wählen Sie uns! Das alles dann auf dem Weg Richtung Wahllokal. Jedes Plakat bekommt einen Zettel, damit die betagteren Wähler direkt nach dem Kirchgang an vielen unserer Zettel vorbeilaufen müssen. Und in den Wahlkabinen warten dann Handzettel auf die Wähler. Irgendwo wird es eine 4-Zimmer Wohnung geben und wir werden sie finden.

landtagswahl baden-württemberg 2016 wähle uns wohnungssuche 4 zimmer wohnung küche bad für familie in stuttgart feuerbach

Die FDP möchte, dass alle Kinder bunte Farben sehen

Floyd 4 Kommentare Polit(r)i(c)k, Wahrhaftiger Fake

Die FDP hat die buntesten Plakate. Total modern. Diese Farben. Aua. Und dann noch der Werber der erklärte, dass es total sinnvoll sei, Kandidaten immer doppelt abzubilden. Der war so drauf, dass er den passenden Spruch gleich mitgeliefert hat: „Unser Ziel muss sein, dass jedes Kind bunte Farben sieht.“ In diesem Sinne: Doppelt hält besser und sicher ist sicher.

fdp bunte farben wahlplakat landtagswahlen baden-württemberg 2016

FDP plant Autohof mitten in Stuttgarts Innenstadt

Floyd Kommentieren Polit(r)i(c)k, Wahrhaftiger Fake

Die letzte Prognose für die Landtagswahl in Baden-Württemberg sieht die FDP bei 6%. In Politikkreisen wird gemunkelt, dass die FDP einen großen Autohof mitten in Stuttgarts Innenstadt plant. Gemeinsam mit SPD und CDU möchte man auf der durch Stuttgart 21 freiwerdenden Fläche das zukunftsweisende Projekt „Autohof 37“ weiter vorantreiben.

Spitzenkandidat Rülke sieht darin die Lösung aller Stauprobleme in der Landeshauptstadt. „Wenn Stau in der Stadt ist, können alle Menschen ihr Auto dort zügig abstellen, den Motor laufen lassen, gemütlich einen Kaffee trinken und warten, bis der Stau vorbei ist“, so ein Rülke nahestehender Freund.

Die passenden Plakate hängen seit einigen Wochen überall in der Landeshauptstadt:

FDP Wahlplakat Landtagswahl Baden-Württemberg 2016

Das neue Parteibild der FDP – von Verlierern die auszogen, um sich neu zu erfinden

Floyd Kommentieren Polit(r)i(c)k, Satire

Nach der letzten Debakel bei der Bundestagswahl beschloss die FDP, sich komplett neu zu erfinden. Neue Wählergruppen wollte man sich erschliessen. Auf mehreren Parteitagen wurde ein neues Parteibild entwickelt. Positiv sollte es sein. Vertrauen fördern. Monatelang wartete ich voller Neugier auf die Selbstfindung der FDP. Jetzt, pünktlich zur Europawahl ist die Katze aus dem Sack und der Aufwand hat sich gelohnt. Kein Vergleich zur Bundestagswahl im letzten Jahr. Die FDP hat sich nicht nur neu gefunden, nein. Die FDP ist gar nicht wiederzuerkennen:

fdp europawahlkampf
Die Neuerfindung der FDP überrascht alle früheren Wähler

Was bleibt uns anderes übrig

Gemeinsam auf die Strasse die Verhältnisse ändern
Gemeinsam auf die Strasse die Verhältnisse ändern

Gewinnerfrage: Vor welcher Wahl wollte sich die FDP nicht neu erfinden?

Geld kann man nicht s-ehn

Floyd Kommentieren Musik, Polit(r)i(c)k

Borna hat wieder mal ein kleines Stück in dieses Internet gestellt, das ich euch nicht vorenthalten möchte: Geld kann man nicht essen. Einfache Botschaft, schöner Mix. Der Anfang trifft meinen Nerv, der Schlussteil ist schnell geschnitten und überfordert meine alten Augen fast etwas. Doch Brüderle gibt am Ende noch mal alles, was mich dann doch wieder beruhigt einschlafen lässt. Schlaft gut.

screenshot


(Video Direktlink – via Borna)

Wahlplakate 2013 polemisiert (4): FDP

Floyd 4 Kommentare Polit(r)i(c)k, Satire, Wahrhaftiger Fake

Vielleicht seid ihr schon etwas genervt, aber ich ziehe das jetzt durch;) Nach CDU, SPD und B90/Die Grünen nun also die FDP. Über die FDP gibt es im Blog schon einiges zu lesen. Der FDP sind die Wörter „stark“, „sicher“ und „Mitte“ wichtig. „Mitte“ hängt aber vom Standpunkt des Betrachters ab und dient allenfalls als Worthülse. Die FDP präsentiert sich ebenso visionslos und rückwärtsgewandt, wie sehr viele andere Parteien auch. Wer zum Beispiel seit 20 Jahren versucht den „Soli“ abzuschaffen und dies immer wieder auf Wahlplakaten zum Besten gibt, hält Wähler entweder für absolut minderbemittelt, oder hat einen übersteigerten Glauben an sich selbst.

Adbusting Wahlplakat FDP zur Bundestagswahl 2013 Rainer Brüderle - Damit Deutschland stark bleibt

Adbusting Wahlplakat FDP zur Bundestagswahl 2013 Philipp Rösler - Starke Mitte

Adbusting Wahlplakat FDP zur Bundestagswahl 2013 Guido Westerwelle - Starkes Deutschland Starkes Europa

Wahlplakat FDP zur Bundestagswahl 2013 - Die Mitte entlasten

Wahlplakat FDP zur Bundestagswahl 2013 - Sicheres Geld

Wahlplakat FDP zur Bundestagswahl 2013 - Starke Mitte

Adbusting Wahlplakat FDP zur Bundestagswahl 2013

Weitere polemisierte Plakate anderer Parteien

Teil 1: CDU
Teil 2: SPD
Teil 3: Bündnis90/Die Grünen
Teil 5: Die Linke
Teil 6: Die Piraten

Update 14.09. – Willkommen liebe taz Leser_innen

Hier habe ich einen kleinen Artikel für euch geschrieben und ein kleines Dankeschön, dass ihr da seid.

P.S. Die Original-Plakate der FDP gibt es hier.