FDP plant Autohof mitten in Stuttgarts Innenstadt

Floyd Kommentieren Polit(r)i(c)k, Wahrhaftiger Fake

Die letzte Prognose für die Landtagswahl in Baden-Württemberg sieht die FDP bei 6%. In Politikkreisen wird gemunkelt, dass die FDP einen großen Autohof mitten in Stuttgarts Innenstadt plant. Gemeinsam mit SPD und CDU möchte man auf der durch Stuttgart 21 freiwerdenden Fläche das zukunftsweisende Projekt „Autohof 37“ weiter vorantreiben.

Spitzenkandidat Rülke sieht darin die Lösung aller Stauprobleme in der Landeshauptstadt. „Wenn Stau in der Stadt ist, können alle Menschen ihr Auto dort zügig abstellen, den Motor laufen lassen, gemütlich einen Kaffee trinken und warten, bis der Stau vorbei ist“, so ein Rülke nahestehender Freund.

Die passenden Plakate hängen seit einigen Wochen überall in der Landeshauptstadt:

FDP Wahlplakat Landtagswahl Baden-Württemberg 2016

Mein Opa Kampagne: letzte Welle der CDU Plakatmotive zur Europawahl startet morgen

Floyd Kommentieren Polit(r)i(c)k

Am morgigen Freitag startet die letzte Welle neuer CDU Plakate, ehe uns Frau Merkel am Sonntag wieder bittet: Wählen, meine Schäfchen! Um auf die Problematik der immer älter werdenden Bevölkerung in Europa einzugehen, haben sich CDU Strategen die „Mein Opa“ Kampagne aus dem Ärmel geschüttelt. Und weil man bei der CDU sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist, können sogar Plakat-Restbestände wiederverwertet werden. Zehn Tage lang haben freiwillige Mitglieder der JU den zwei Wochen alten Plakaten ein Update geschenkt. Fertig ist „mein Opa“:

Ein Abi will Opa

CDU Plakat europawahl 2014 - ein abi will opa
„Mein Opa“ Kampagne der CDU – Motiv: ein Abi will Opa

Bei Wirtschaft will ich

CDU Plakat europawahl 2014 - bei wirtschaft will ich
„Mein Opa“ Kampagne der CDU – Motiv: bei Wirtschaft will ich

Mehr ei ei

CDU Plakat europawahl 2014 - mehr ei ei
„Mein Opa“ Kampagne der CDU – Motiv: mehr ei ei

Schirmherrin Frau Angela Merkel und ihr Opa

CDU Plakat europawahl 2014 - Frau Angela Merkel und ihr Opa
„Mein Opa“ – Frau Merkel führt die Kampagne als Schirmherrin ein

Alle CDU Plakate der letzten Welle

Alle CDU Plakate zur Europawahl 2014
„Mein Opa“ Kampagne der CDU zur Europawahl 2014: Übersicht aller Motive

P.S. Die Grünen und anderen Parteien zeigen sich ja seit Wochen, ähm, wie sagt man da, inhaltsbefreit. Eine Übersicht dazu gibt es bei urbanshit.

Die Waffen einer Frau, über die ein Mann nicht weinen darf

Floyd 2 Kommentare Der letzte Fake

Werbung für echte Männer. Und nur für die, die nicht weinen. Und dann läuft da ein Mann vorbei, der auch ab und zu mal weint und die Werbung zum Weinen findet. ich halte das ja alles für so unnötig. Dieses Indianer kennt keinen Schmerz Ding und so. Ihr wisst schon.

zum_weinen

(via @MlleYs)

Im Gegensatz dazu wirbt Conrad mit den Waffen einer Frau. Und ich frage mich, wie lange wir diesen ganzen Wahnsinn eigentlich noch ertragen sollen, müssen oder wollen.

waffen_einer_frau

Willkommen liebe taz Leser

Floyd 2 Kommentare Der letzte Fake, So schön, WWW

Liebe taz Leser_innen, schön, dass ihr den Weg zu meinem kleinen Blog gefunden habt. Ich hoffe die Adbustings der Wahlplakate gefallen euch. Vor allem möchte ich mich bei Felix Hütten von der taz bedanken, der mir alle Texte nochmal zur Autorisierung schickte und mein Anliegen gut verstand. Ich bin in Sachen „Journalisten“ ein wenig gebrandmarkt. Vielleicht war es damals auch Naivität meinerseits, sehr wahrscheinlich sogar.

Gestern Abend habe ich mir die gedruckte taz besorgt und auch dort war der Artikel über Adbusting zu finden. Eine ganze Seite mit Adbustings von mir. Krass. Ich weiss nicht, ob ihr das Gefühl kennt, aber ich saß demütig vor der ganzen Seite und dachte nur: Wow, die haben die Adbustings tatsächlich gedruckt. Den Adbusting Artikel kann man hier online bei der taz lesen.

Titel der Wahlbeilage über Adbusting in der taz vom 13.09.2013
Titel der Wahbeilage in der taz vom 13.09.2013

Was erwartet euch hier

Hier im Blog gibt es eine kunterbunte Mischung aus allem. Manchmal geht es um die Kinder, gerade geht es vermehrt um Politik und auch Netzpolitik, und manchmal ist mir einfach nur nach Spaß, dann gibt es lustige Videos.

Natürlich kann man auch den RSS Feed abonnieren, falls das überhaupt noch modern ist. Oder aber ihr schaut rechts in der Blogroll, wen ich alles gerne lese und besucht diese Seiten. Auf jeden Fall freue ich mich, dass ihr da seid und hoffe, dass einige von euch vielleicht häufiger vorbeischauen. Danke.

taz vom 13.09.2013
Artikel über Adbusting in der taz vom 13.09.2013

Wahlplakate 2013 polemisiert (6): Die Piraten

Floyd 5 Kommentare Polit(r)i(c)k, Satire, Wahrhaftiger Fake

Knapp eine Woche vor der Wahl die polemisierte Piratenpartei. Bewusst habe ich mir die Piraten als Abschluss der Serie aufgehoben. Man kann der Piratenpartei vieles vorwerfen, aber auch die Grünen haben irgendwann mal angefangen. Persönlich konnte ich viele Entscheidungen der Piraten nicht nachvollziehen und kann es immer noch nicht. Mir würde ein Fokus auf die Kernthemen, statt auf allen Hochzeiten ein bisschen tanzen zu wollen, viel besser gefallen.

Die Piraten scheitern teilweise an internen Querelen, leider. Die Piratenpartei mag für viele vielleicht gescheitert sein, aber eines kann man festhalten: die internen Streitigkeiten sind meist für jeden via Twitter, etc. nachvollziehbar, was auch nicht jede Partei von sich behaupten kann. Eigentlich keine ausser den Piraten. Und die besten Plakate, nun ja, die haben sie allemal.

piratenpartei adbusting schluss mit kindergarten bundestagswahl 2013 wahlkampf

piratenpartei adbusting 3 euro für ein bier freibier  bundestagswahl 2013 wahlkampf

piratenpartei adbusting schokolade bundestagswahl 2013 wahlkampf

piratenpartei adbusting manche mag ich bundestagswahl 2013 wahlkampf

piratenpartei adbusting prokrastination bundestagswahl 2013 wahlkampf

Weitere polemisierte Plakate anderer Parteien

Teil 1: CDU
Teil 2: SPD
Teil 3: Bündnis90/Die Grünen
Teil 4: FDP
Teil 5: Die Linke

Update 14.09. – Willkommen liebe taz Leser_innen

Hier habe ich einen kleinen Artikel für euch geschrieben und ein kleines Dankeschön, dass ihr da seid.

P.S. Die Original-Plakate der Piratenpartei gibt es hier.