Kirchenzentrum in Schottland wagt Neuanfang

Floyd 1 Kommentar Lachnummer, Satire

Das neue Kirchenzentrum in Kinghorn, Schottland, ist eröffnet. In jahrelanger Abstimmung wurden mit Priestern, Bischöfen und dem Glaubensfußvolk unterschiedliche Namensvorschläge entwickelt. Am Ende fiel die Entscheidung in einem Schlichtungsverfahren, da sich die Menschen uneinig waren. „The glory hole“ verwies „Prayers Mall“ und „The glory holes“ mit großem Abstand auf die Plätze. Mit einem angeschlossenen „charity shop“ soll die Zukunft des Zentrums auf absehbare Zeit gesichert werden.

glory hole church centre in high street kinghorn schottland edinburgh

Der ranghöchste Bischof lud via Google Street View zur Eröffnung, um Auserwählte von der gut angelegten Kollekte zu überzeugen. In einer zur Eröffnung stattfindenden Online-Pressekonferenz betonte der Bürgermeister von Kinghorn: „Das Glory Hole ist für unsere Stadt mehr als ein Zentrum. Vielmehr steht es als Symbol für einen Neuanfang der Kirche nach all den Eskapaden der letzten Jahrzehnte.“

Foto mit freundlicher Genehmigung von: Matt Gemmell
Vielen Dank dafür.

LSD für die britische Armee

Floyd Kommentieren Der letzte Fake

1963 testete man an britischen Soldaten, wie sich diese unter LSD-Einfluss verhalten. Mal angenommen, im Krieg hätte jeder Soldat LSD zu sich genommen, so würden Kriege wahrscheinlich ihre Bedeutung verlieren, da feindliche Soldaten gemeinsam Eichhörnchen und Vögel füttern würden. So, und jetzt lasst mal die Drogen weg. Das schafft ihr bestimmt auch ohne LSD. Gemeinsam die Tierwelt retten. Weltfrieden go!

With one man climbing a tree to feed the birds…


(Video Direktlink)

ZDF mit sexistischem Werbespot zur Fußball EM 2013 in Schweden?

Floyd Kommentieren Der letzte Fake

Warum regen sich denn alle über diesen EM Spot des ZDF so auf? Ich kann da eine klare und stetige Weiterentwicklung seit 1970 erkennen.

2013


(Video Direktlink)

1970


(Video Direktlink)

Am verlogensten an der ganzen Sache ist aber doch die Bild Zeitung, die diesen Spot als Aufhänger für Seite 1 nimmt und die Überschrift in 300.000 Punkt mit „SEXIISSSSSMMMUUUSSSSS IIIMMMMMMMM TVVVVVVVVVVVVVVVVVVVV“ oder so ähnlich betitelt. Peinlich. Erst mal an die eigene Nase fassen. Punkt.

Public Space: Wie eine Stadt alle Ampeln abschafft und Fußgängerwege anpasst

Floyd 5 Kommentare Der letzte Fake

Das Verkehrsaufkommen steigt stetig. Immer mehr Staus in Innenstädten. Stuttgart ist ein Paradebeispiel für solch eine Staustadt. Die einen glauben das Problem durch immer mehr Ampeln, Zebrastreifen, Fahrspuren usw. lösen zu können. Und dann gibt es das ca. 14.500 Einwohner zählende Städtchen Poynton in der Nähe von Manchester. Die haben einfach alle Ampeln abgebaut, Fußgängerwege auf gleiche Höhe mit der Straße gebracht, einen doppelten Kreisverkehr eingeführt, usw. Und siehe da: das Public Space Konzept funktioniert hervorragend. Gebt den Menschen die Freiheit, die Gemeinschaft zu erleben, dann nehmen auch alle Rücksicht aufeinander. Finde ich gut.

doppelter kreisverkehr


(Video Direktlink – via 22words)

Acht Stunden „Joe Strummer´s London Calling“ for free

Floyd Kommentieren Musik

Joe Strummer kennen sicherlich alle. 1998 hatte er seine eigene Radioshow namens „Joe Strummers London Calling“. 2000-2001 folgten weitere Sendungen.

Joe Strummer
Joe Strummer – Bildnachweis: goro_memo / CC BY-SA 2.0

Jetzt sind 8 Stunden seiner damaligen Radioshow als Podcast zu hören. Das Youtube Video wurde bereits wieder auf „Dieses Video ist in deinem bla bla bla“ gesetzt. Also, Podcast reinziehen, oder aber bei iTunes kostenlos herunterladen.

„Joe Strummer´s London Calling“ – Teil 1

Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7, Teil 8

Und hier gibt es noch die gesamte Playlist aller Sendungen. Wow. Danke Internet!

(via openculture)

Hörma: The Specials – Ghost Town

Floyd 2 Kommentare Musik

Klar, der Max ist letzte Woche nach Köln gezogen. Da hätte er diesen Samstag gleich die Möglichkeit eine meiner Lieblingscombos zu sehen: The Specials. Nachdem sich die Band 2008 wieder vereinte (allerdings ohne den Gründer Jerry Dammers) sind sie also wieder auf Tour. Schwierig ein Lied zu finden, aber Ghost Town passt denke ich ganz gut, da es die letzte offizielle Single war. Noch dazu hat der Liedtext an seiner Brisanz nicht viel verloren.

Weiterlesen