Frau wird gekündigt, weil sie Kinderpornografie aufdeckte

Floyd 3 Kommentare Der letzte Fake
Dierk Schaefer / CC BY 2.0
Dierk Schaefer / CC BY 2.0

Sara Dahlem arbeitet in einem Fotogeschäft. Ein Kunde bringt einen USB Stick vorbei und möchte 1000 Fotos ausgedruckt haben. Unbearbeitet. Sara merkt, dass die Bilder doch angepasst werden müssen, da sonst Köpfe etc. abgeschnitten würden. Mit auf den Fotos auch zwei Kinder.

Diese werden im Verlauf der Serie nackt dargestellt und Sara macht sich Gedanken über Kinderpornografie und erstattet Anzeige. Gegen den Wunsch des Chefs, der meinte, dass sie das gar nichts angehe, da es sich um private Daten handelt. Die Polizei stellt fest, dass sich der Verdacht bestätigt hat. Sara wird von ihrem Chef gekündigt.

Fotografie: Lichtmalerei und Breakdance in der Serie „Breakdance Baby“ kombiniert

Floyd Kommentieren Fotografie

Die polnische Fotografin Joanna Jaskólska hat in der Fotoserie „Breakdance Baby“ Lichtmalerei und Breakdance kombiniert. Dafür hat sie einen eigenen LED-Stab gebaut. Mit diesen Fotos hat Joanna bei mir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe erschlagen aufgeschreckt.

Fotoserie Breakdance Baby von Joanna Jaskólska
Courtesy of Joanna Jaskólska
Fotoserie Breakdance Baby von Joanna Jaskólska
Courtesy of Joanna Jaskólska
Fotoserie Breakdance Baby von Joanna Jaskólska
Courtesy of Joanna Jaskólska

(via Laughing Squid)

Camper Obscura: alter VW Bus zur Camera Obscura umgebaut

Floyd 2 Kommentare Fotografie

Wow, als leidenschaftlicher Lochkamera Fan üben große Lochkameras einen besonderen Reiz auf mich aus. Camper Obscura ein umgebautes VW Wohmobil, in dessen Inneren man die wahre Schönheit einer Camera Obscura erleben kann. Jonathan Blyth und Matthew Pontin, beide bei der Nonprofit-Organisation FOTONOW engagiert, haben das Wohnmobil 2010 umgebaut. Seitdem fahren diverse Menschen mit dem Wohnmobil quer durch England und erklären Interessierten die Grundlagen der Fotografie. Wer mal selbst eine kleine Lochkamera bauen möchte: ich hatte vor 1 1/2 Jahren mal ein kleines Anleitungsvideo dazu ins Netz gestellt.

camper obscura Camera Obscura Lochkamera
Camper Obscura: Wohnmobil zur Camera Obscura umgebaut


(Video Direktlink – via Laughing Squid)

Hier noch ein Foto das mit dem Camper belichtet wurde:
camerao-640x480

In den Himmel malen – die „Sky Art“ von Thomas Lamadieu

Floyd Kommentieren Design

Der französische Künstler Thomas Lamadieu fotografiert und malt oder zeichnet ganz wunderbare Bilder in den Himmel des aufgenommenen Fotos. Das ganze nennt er dann „Sky Art“. Wow, ich finde den Stil so schön, dass ich mir davon am liebsten gleich ein Foto für zu Hause kaufen würde. Wirklich. Mehr Bilder nach dem Klick auf „Weiterlesen“ und noch mehr Bilder auf seiner Webseite. Danke Thomas, dass ich die Bilder veröffentlichen darf.

"Sky Art" Thomas Lamadieu
„Sky Art“ – Courtesy of Thomas Lamadieu

Weiterlesen

Fotografische Hommage an 2D Plattform Spiele vergangener Tage

Floyd Kommentieren Fotografie

Christian Åslund, Fotograf in Stockholm, hat eine ganz hervorragende Bildserie geschossen. Al Teil einer Werbekampagne für Jim Rickey fotografierte er unter dem Titel „Honkey Kong“ in Hong Kong, als Hommage an die 2D Plattform Spiele vergangener Tage. Mehr Fotos nach dem Klick auf „Weiterlesen“.

Advertise campaign for Jim Rickey Project: Honkey Kong - a 2d platform game tribute. Shot on location in Hong Kong. Photographer and Creative Director: Christian Åslund Project Manager: Metecman Photo Assistent: Loa Bie
Copyright Christian Åslund

Weiterlesen

Tiny little planets Fotos (6-11): U-Bahn Türen, Rolltreppen und Schnee

Floyd 2 Kommentare Fotografie

Kurzes Update aus der Tiny Little Planets Abteilung. Danke nochmal an René, der mir zu meiner WordPress Galerie Frage gestern geantwortet und mich überzeugt hat, dass 2 Spaltenzahlen völlig ausreichend sind. Stimmt. Als Dank gibt es heute sechs Tiny Little keine Ahnung irgendwas mit U-Bahn Türen, Treppen im Schnee und was weiss ich nicht alles Fotos.

Wirf dein Smartphone in die Luft und fotografiere dich aus der Vogelperspektive: ThrowMeApp für Android

Floyd Kommentieren Fotografie, WWW

Diese App ist nicht mehr brandneu und dennoch ist es die beste Möglichkeit, sich von seinem geliebten Smartphone liebevoll zu verabschieden. Nur für Android, ich glaube Apple hätte diese App niemals zugelassen;) Im Google Play Store steht dazu:

Throw your smart phone into the air to take aerial pictures of you and your friends. Haven’t you ever wanted to capture the facial expressions of your friends when they see their new Galaxy S III flying 10 meters above the ground? Also throwing your own S III without causing motion blur can prove to be more challenging than expected. Just try to hold your hand steady, keeping in mind that if you don’t catch your precious phone you will be collecting the pieces from concrete.

Throwme App Android
Throwme App Android – Screenshot von der App Seite

Ready or not? Die Bewertungen der App zeigen, dass sie noch einige Probleme hat. Wer installiert sich ernsthaft diese App? Ok, man könnte es mit einem alten Smartphone versuchen. Oder aber immer eine weiche Schaumstoffmatte mitnehmen, die aber auf dem Foto bestimmt ziemlich bescheiden aussieht und einem die Street Credibility raubt.

Nach dem Wurf bitte noch folgende Anleitung beachten


(Youtube Direktlink)