Dachtest du? Agata Olek häkelt alles zu, was ihr in die Quere kommt. An ihrem Geburtstag nahm sie sich die Kater Skulptur des kolumbianischen Künstlers Fernando Botero auf der Rambla del Raval in Barcelona vor. Happy Häkeling!
spanien
Gesichter aus Metallsieben
Wie kommen Menschen immer wieder auf solche Ideen? Der Spanier Isaac Cordal formt Gesichter aus Metallsieben. Diese werfen dann einen ganz wunderbaren Schatten. Wow!
Riesen Lichtschalter von Escif
Der spanische Streetart Künstler Escif hat diesen enorm großen Schalter für das Streetart Festival in Kattowitz erstellt. Ich würde den Schalter ja gerne mal drücken. Groß!
Parlamentswahlen in Spanien, Democracia Real Ya! und warum man in den klassischen Medien kaum etwas erfährt
Ihr erinnert euch noch, was vor wenigen Monaten in Spanien passierte. Bürger gingen auf die Strasse, „Echte Demokratie jetzt“ verfestigte sich als Bewegung. In 2 Wochen stehen vorgenzogene Parlamentswahlen an und man bekommt kaum Informationen über die Bewegung über die klassischen Kanäle. Warum auch? Könnte ja sein, dass sich „Democracia Real Ya!“ schon viel weiter innerhalb der Bevölkerung verfestig hat als es den Verantwortlichen lieb ist. Zumindest liest sich das bei „Demokratie 4.0“ so:
… Jede Asamblea konnte dabei auch von der Vorlage abweichende Konsense finden, und diese dann für ihren Bereich so einführen. … Meiner Meinung nach ist dieses Vorgehen ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Strukturen der Bewegung in Spanien auf nationaler Ebene bereits so weit verfestigt haben, dass übergreifende Konsense gefunden werden können, nach denen sich dann die einzelnen Asambleas richten können …
Interessant, oder?
Manchmal muss es weh tun: meine Kurzdemo am Ballermann 6 – Occupy Wall Street
Einer Palme würde es in der Arktis wohl besser ergehen, als mir am Samstag am Ballermann. Wie letzte Woche versprochen habe ich mich nach Mallorca begeben, um am Samstag direkt am Ballermann 6 zu demonstrieren. Occupy Ballermann. Während am Samstag Hunderttausende in 82 Städten auf den Straßen und vor den Bankenzentralen ihres Vertrauens standen, wollte ich die Menschen dort auf das Thema aufmerksam machen, wo es am meisten Schmerzen bereitet. Ein Ort, an dem keiner was von einem Thema wie Banken, Finanzen, etc. etwas wissen möchte: BALLERMANN! Jawoll, natürlich suchte ich am Balneario 6 vergeblich nach Mitdemonstranten. Blöde naiv von Besoffenen belächelt bahnte ich mir meinen Weg und hatte großen Spaß daran den Menschen zu erklären, dass sie mit einem vernünftigen Finanz,- und Bankensystem täglich geschätze 25 Bier mehr trinken könnten. „So viel, Alter? Wo muss ich unterschreiben?“ Nach dem Klick gibt es noch drei weitere Fotos der Ein-Mann-Aktion.
Occupy Mallorca: I love humanity – Let´s figure this shit out together!
Morgen, am 15. Oktober 2011 geht es auf die Straße. United for #globalchange ruft auf am Samstag weltweit Straßen und Plätze zu besetzen, um seinen Unmut kundzutun. It´s time for them to listen! Da es in Deutschland wohl genügend Support geben wird habe ich beschlossen mich auf härteres Terrain zu begeben. Mallorca. Am Samstag werde ich dort am Ballermann stehen und zwar mit folgendem Schild: „I love humanity – Let´s figure this shit out together!“ And that´s no joke my friends. Meet me at 2 p.m. at the beach.
Veranstaltungen in Deutschland
Bildnachweise für die Collage
shankbone, CC BY 2.0
nopodemosmas, CC BY-SA 2.0
Spanien: Weltjugendtag und die echte Demokratie jetzt!
Nachdem man über Spanien in letzter Zeit nicht mehr so viel liest wollte ich nochmals auf die „Empörten“ hinweisen. In 10 Tagen beginnt der Weltjugendtag, am 21.08. hält der Papst die Abschlußmesse. Bis dahin sollte alles schön sauber und ordentlich sein, so vermutet dies die Protestbewegung. Denn die Puerta del Sol in der Innenstadt Madrids, der Platz an dem sich die „Empörten“ von Beginn der Demonstrationen an versammelt hatten, wurde bereits am Dienstag geräumt. Um dagegen zu protestieren zogen einige der Demonstranten am 04.08.2011 vor das Innenministerium. Wer mehr dazu wissen möchte kann bei Youtube nach „Carga Policial Ministerio de Interior“ suchen.