Kostensteigerung bei Stuttgart 21 – die Gegner sind schuld!

Floyd 2 Kommentare Gedankenfetzen

Was haben wir am Wochenende gelacht. Stuttgart 21 wird nun deutlich teurer. Das sollte niemanden überraschen. Doch die Presse stürzt sich darauf wie der böse weiße Hai auf die schwimmenden Menschen. Die Summe reicht von einem dreistelligen Millionenbereich bis hin zu über einer Milliarde Euro. Würde die Bahn die wahren Zahlen kommunizieren, dürfte der Betrag deutlich darüber liegen, doch man muss die von Nachrichten ermüdeten Leser bei der Stange halten. Folglich werden die Kostensteigerungen, wie immer bei Großprojekten, in kleinen, verdaulichen Häppchen serviert. Bei der anstehenden Bauzeit dürfte das ein leichtes Spiel sein.

Krux mit Hauptbahnhof Stuttgart 21
Bildcollage Hauptbahnhof Stuttgart – Bildquelle comzeradd, CC BY-NC-SA 2.0

Weiterlesen

Neuer Finanzierungsplan für Stuttgart 21

Floyd Kommentieren Lachnummer, Polit(r)i(c)k

Die Einsicht, dass das Bauprojekt teurer wird kam spät. Dennoch veröffentlichten alle Verantwortlichen den neuen Finanzierungsplan für Stuttgart 21. Die neuen Preise im Stuttgarter Nahverkehr sollen die finanzielle Lücke schliessen.

Neue Finanzierung für Stuttgart 21
Finanzierung für Stuttgart 21: Nahverkehrspreise stopfen die finanziellen Löcher des Projekts

(via)

Wir brauchen eure Hilfe: ein Bürgerportal für Stuttgart

Floyd 2 Kommentare Polit(r)i(c)k

Um ehrlich zu sein: mein Engagement beim Thema Stuttgart 21 ist erloschen. Ich bin es leid von gewissen Menschen in einen Sack gesteckt zu werden. Meine Meinung bleibt wie vorher, mein Engagement werde ich verlagern. Das Thema hat wahnsinnig viel Energie gekostet und viele negative Gedanken beschert. Dieses Negative wird ab sofort ins Positive umgewandelt. Im April schon sagte ich bei der re:publica, dass mich am Thema Stuttgart 21 die Bürgerbeteiligung am meisten interessiert. Deshalb ist es nun um so schöner Menschen gefunden zu haben, mit denen ich gemeinsam etwas bewegen möchte. Dazu brauchen wir euch!

Neuanfang nach Stuttgart 21

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung behauptet: Widerstand gegen Stuttgart 21 bröckelt

Floyd Kommentieren WWW

Diesmal darf ich die Berichterstattung der Stuttgarter Zeitung hervorheben, als Beispiel für: „Was interessiert uns, was wir vor 3 Wochen geschrieben haben!“

Bericht zur 99. Montagsdemo am 14.11.2011

  • 2 Wochen vor der Volksabstimmung
  • Überschrift: 1600 demonstrieren gegen Stuttgart 21
  • Teilnehmerzahl: 1600

Gesamten Artikel lesen

Bericht zur 102. Montagsdemo am 05.12.2011

  • 1 Woche nach der Volksabstimmung
  • Überschrift: Widerstand gegen Stuttgart 21 bröckelt
  • Teilnehmerzahl: 1600

Eine Woche nach der Volksabstimmung bröckelt der Widerstand gegen das Bahnprojekt Stuttgart 21. Zur 102. Montagsdemonstration kamen laut Polizei am Abend etwa 1600 Menschen. Zuletzt waren es immer mehrere Tausend Demonstranten gewesen.

Gesamten Artikel lesen

Finanzielle Mittel entschieden die Volksabstimmung über Stuttgart 21

Floyd Kommentieren Polit(r)i(c)k

Zwei Tage nach der Volksabstimmung kann ich schon wieder lachen. Als Gegner dieses neuen Bahnhofes akzeptiere ich das Ergebnis. Zumal mich dieses in keinster Weise überraschte. Bürgerbeteiligung lernt sich eben nicht von heute auf morgen. In der Schweiz, wo jährlich ca. 3 Volksabstimmungen stattfinden gibt es ausreichend Möglichkeiten direkte Demokratie zu „üben“. Das ist hierzulande nicht so. Hier regiert das Geld. Das schreibe ich nicht, weil ich vom Ergebnis frustriert bin. Vielmehr erschreckt mich, dass wir anscheinend keine funktionierende Demokratie mehr besitzen, sich aber niemand darüber beschwert.

Stuttgart 21 meine Meinung

Weiterlesen

Mein offener Brief an Stuttgarts Oberbürgermeister Wolfgang Schuster

Floyd 5 Kommentare Polit(r)i(c)k

Sehr geehrter Herr Schuster,
heute habe ich ihren Brief zur Volksabstimmung erhalten. Im Brief befanden sich auf Seite 2 und 3 Fotos zum Projekt Stuttgart 21. Ich habe mir die Mühe gemacht und alle meine Erkenntnisse auf diesen Fotos markiert. Anhand der Sprechblasen erkennen Sie über welche Punkte ich mir Gedanken gemacht habe. Nun würde mich ihre Einschätzung zu meinen Anmerkungen interessieren. Ich hoffe auf eine baldige Antwort via E-Mail.

Offener Brief mit Fragen an Oberbürgermeister Schuster Stuttgart

Weiterlesen

Zurück zur „Graswurzel“ – der doppelt und dreifach plagiierte Stuttgart 21 Spot

Floyd Kommentieren Der letzte Fake

Da freue ich mich wie Bolle. Wer Fakeblog länger liest kann sich vielleicht noch an die Anfangszeit erinnern. Fakeblog habe ich ursprünglich ins Leben gerufen, um Plagiate zu dokumentieren. Heute ist so ein toller „Zurück zur Wurzel Tag“. Ausgerechnet Stuttgart 21 liefert die Vorlage. Ein Werbespot des Arbeitgeberverbands wirbt mit einem „NEIN“ zum Ausstieg. Diesen Spot nahm sich die Gegnerseite um Walter Sittler vor und änderte die Endaussage in „JA“ zum Ausstieg. Daraufhin empörte sich der Arbeitgeberverband und bekam vom Landgericht recht, das „zweifelsfrei eine Verletzung von Urheberrechten festgestellt hat“. Aber wer hat da von wem kopiert?

schloss solitude aus dem zeitraffervideo "stuttgart 24h" der hdm stuttgart

Weiterlesen