Google+ Hype ebbt ab und ich tanz den Twoogie

Floyd 2 Kommentare WWW

10 Gründe warum Google+´s Hype für mich endet. Google+…

  • …hat kein vernünftig funktionierendes Vorschlagsystem für neue interessante Personen
  • …hat den Moment verpasst der breiten Masse Zugang zu gewähren/diese zu erreichen
  • …will meinen Klarnamen
  • …wimmelt vor PR-Beratern und ganz wichtigen anderen Menschen
  • …bringt mich am seltensten zum Lachen
  • …führt irgendwann Unternehmensseiten ein
  • …produziert hauptsächlich redundanten Content (liegt an meinen „Kreisen“, aber hängt mit Problem 1 zusammen)
  • …habe ich in den letzten Wochen kaum vermisst
  • …hat die höchste Klugschissrate des Netzes
  • …führt oft zu Schreibmissverständnissen, z.B. Google+-Suche ;)

Wenn Kinder humorvoll sind und sich dessen nicht bewusst sind

Floyd 2 Kommentare Menschenskinder

Ja, ich liebe meine Kinder (2 Jungs) wirklich über alles. Nur manchmal, ja manchmal haben sie so eine Eigenart humorvoll zu sein, ohne selbst von dieser wunderbaren Eigenschaft zu wissen. Meist tritt dieser Humor dann ans Tageslicht, wenn Eltern kurz vor einer inneren Explosion stehen;) Damit diese Momente nicht in Vergessenheit geraten schreibe ich sie hier nieder.

kinder spass humor antworten

Weiterlesen

Der die das Blog – wieso weshalb warum, wer nicht fragt bleibt…

Floyd 5 Kommentare WWW

Die letzte Woche hat mich leicht belustigt. Eine immer wiederkehrende Frage breitete sich auf Blogs aus. Wie lautet der korrekte Artikel für Blog? Von das bis der oder doch die (Ironie) Blog? Dass sich Sprache verändert liegt im Bereich des Vorstellbaren und daher prangere ich diese Diskussion an. Natürlich schreiben sehr viele Blogger auf einem intellektuellen Höchstniveau. Hinter Topblogs gibt es aber unzählige weitere Blogs, die Mehrheit aus meiner Sicht. Viele von diesen schreiben wie ihnen der Schnabel die Finger gewachsen sind. Die Jugendsprache ermöglicht es sogar das Wort Blog in Gänze ohne Artikel zu verwenden. Beispiele:

„Schreibst du Blog, Alter?“
„Schaust du Blog?“
„Hab ich Blog, da steht alles drin.“
„Kommst du voll gut klar auf Blog.“

Somit plädiere ich den Artikel für das Wort Blog komplett zu streichen ignorieren und sich wieder zu den wichtigen Dingen des Lebens überzugehen. Toleranz. Auf ein Blog!

Von fehlenden Sanitätern, rabiater Security und einem bewusstlosen Mann in der U6

Floyd 26 Kommentare Der letzte Fake

Ein Arbeitskollege erzählte mir vor kurzem beim Mittagessen von einem Vorfall in der U6 Richtung Hauptbahnhof. Er hat bereits eine Mail mit der Bitte um Stellungnahme zu diesem Vorfall an die SSB gesendet. Diese Mail, die in Hektik und Aufregung geschrieben wurde könnt ihr hier lesen. Die Frage, die sich mir stellt: ist dies ein natürliches Verhalten? Ich denke mal nicht. Bleibt zu hoffen, dass dies eine Ausnahme war.

U-Bahn Stuttgart

Weiterlesen

Wenn selbst Petrus keine Lust mehr hat – Eröffnung des Stuttgarter Weindorfs 2010 und 2011 durch OB Schuster

Floyd 1 Kommentar Lachnummer

Um 17.15 Uhr eröffnete OB Wolfgang Schuster das Weindorf in Stuttgart. Wie stark Schlichtung und Stresstest die Bahnhofsfrage in der Stadt befriedet haben zeigt sich an den Eröffnungen des Weindorfs 2010 und 2011. Nachdenklich stimmte mich lediglich, dass Petrus einem Politiker einer christlichen Partei nicht wohlgesonnen war.

Eröffnung des Weindorfs in Stuttgart 2011

Eröffnung des Weindorfs in Stuttgart 2010

Ein ganz großer Tag: Mama und Papa gemalt

Floyd 4 Kommentare Der letzte Fake

Dies ist ein ganz großer Tag für die Menschheit uns. Der kleine Steppke hat eines seiner ersten Bilder gemalt und uns daraufhin erklärt, dass auf dem Bild Mama und Papa zu sehen sind. Die Erklärung war fast überflüssig, denn ich finde die Ähnlichkeit so verblüffend, dass ich das Bild gerne für meinen Personalausweis verwenden würde;) Nur, wer ist jetzt Mama und wer Papa? Tipps können gerne in den Kommentaren abgegeben werden;)

das erste bild von mama und papa

Stuttgart: „Say something nice“

Floyd Kommentieren WWW

Das wäre für Stuttgart die Lösung. Die Stadt stellt ein Megafon mit dem Hinweis „Say something nice“ in der Königstraße auf. Jawoll, mehr Liebe auf der Welt. Mehr nette Worte, mehr Frieden und vor allem mehr Volk! „Improv Everywhere“ hat das in New York schon mal vorgemacht. Die Aktion wurde für die „stillspotting nyc“ Ausstellung des Guggenheim Museums durchgeführt. Einige können sich vielleicht noch an das „Gotta Share Musical“ erinnnern. Ebenfalls eine Aktion von Improv Everywhere. Der Gedanke gefällt mir: „Improv Eyerywhere – We Cause Scenes“.

say something nice - improv everywhere

„Say something nice“ in New York

Liebe Medien, liebe Politik: Syrien braucht Hilfe WTF!

Floyd 1 Kommentar Polit(r)i(c)k

Sorry, aber die Videos, die ich eben gesehen habe werden mich noch Wochen verfolgen. Glaubt mir, ich habe mir sehr gut überlegt, ob ich die Videos hier einbinden soll. Ich schaffe es nicht. Was aber, wenn niemand darüber redet, was wenn die Menschen einfach in Syrien nur alleine gelassen werden? Ich neige oft zu übereiltem Aktionsismus. Aber irgendwer muss doch irgendwas machen können. Wie lange sollen die Menschen in Syrien diese Situation ertragen? Die Armee rückte erneut in Homs ein und die Videos zeigen Menschen, die durch Kopfschüsse niedergestreckt wurden und aus deren Kopf das Blut läuft! Fuck Fuck Fuck! This is not a fucking film, this is reality!

Sorry, ich schaff es nicht die Videos einzubinden. Tut mir leid. Aber ich bin am Ende. Schaut euch diesen Post bei Google+ an und entscheidet selbst was ihr damit machen wollt.

Schleswig-Holstein will Facebook nicht mehr – wurde Google vergessen?

Floyd 5 Kommentare WWW

Thilo Weichert, Chef des Unabhängigen Landeszentrums Datenschutz (ULD), möchte, dass Schleswig-Holstein Facebookfreie Zone wird. Ich habe im lawblog davon gelesen und frage mich nun, warum nicht auch Google? Ich bin dafür, dass Webseitenbetreiber in Schleswig-Holstein alle Buttons abgeben müssen. Hierzu gehören Facebook, Google, Twitter, etc.

Liebe Schleswig-Holsteiner/innen, schneidet die entsprechenden Buttons aus, tragt sie persönlich beim ULD vorbei, werft sie in den Briefkasten oder schickt sie ganz klassisch per Post. Wer es neumodischer mag kann die Buttons auch via E-Mail an das ULD schicken. Das wäre eine angemessene Reaktion!

Liebes ULD, bitte nicht auf den Gedanken kommen dem jeweiligen Anbieter in die Enge zu treiben. Eine Privatperson kann man mit einer Bußgeldandrohung in Höhe von maximal 50.000 Euro Androhung von Fitze viel schneller ruinieren als Facebook. Chapeau für diesen tollen Schritt in die Zukunft!

P.S. Die Ausführungen im Video besagen, dass es nicht die Wald,- und Wiesenblogger treffen soll. Wie man dies ausschliessen will ist mir aufgrund der Pressemeldung nicht ersichtlich. Noch dazu macht es die Grundthematik nicht besser.

London Riots: „The whites have become black“

Floyd 2 Kommentare Der letzte Fake

Wie sich der Kreis schliesst. In der BBC „Newsnight“ saß David Starkey auf der Bühne und verkündete, dass eine Vorhersage aus Ennoch Powell´s „River of bloods“ Rede sich in den London Riots 2011 spiegelte. What? Zu Enoch Powell habe ich letzte Woche bereits etwas im Artikel zur Entstehung der Skinheadszene geschrieben. Und so schliesst David Starkey einen kleinen Kreis. Seine Behauptung:

The whites have become black. A particular sort of violent, destructive nihilistic gangsta culture is become the fashion. And black and white, boy and girl operate in this language together. This language, which is (holy or whole? Dank Max gelöst!) wholly false, which is a jamaican Patois that´s been intruded in England.

Weiterlesen

Wutrede: Clapham Junction Speaker – London Riots 2011

Floyd 1 Kommentar Polit(r)i(c)k

Nach der Wutrede zum Schuldenproblem der USA letzte Woche ein ähnliches Video. Diesmal aber aus England. cveitch habe ich damals beim Max entdeckt. Wer ihn nicht kennt, sollte seinen Youtube Kanal unbedingt ansehen und abonnieren. Zitat zum Video:

Boris Johnson, the London Mayor turns up at Clapham Junction during the height of riot season – the speaker in this video is critical, and a Policeman makes the mistake of grabbing his arm to try and silence him.

Reality Smackdown Teil 1

Reality Smackdown Teil 2

Wie erkläre ich meinen Kindern Politik?

Floyd 3 Kommentare Polit(r)i(c)k

Gut, etwas Zeit habe ich noch, dennoch mache ich mir schon jetzt Gedanken darüber. Meine Hoffnung ist, dass die Politik erkennt, dass der reine Selbsterhaltungstrieb keinen Sinn ergibt. Wer Kinder kennt weiss, dass sie es mit den einfachsten Fragen schaffen einen Erwachsenen völlig aus der Bahn zu werfen. Meist werden dann Ausflüchte gesucht, wie man die Antwort auf die Frage nett umschreiben kann, ohne auf den Kern der Frage einzugehen. Ein imaginäres Gespräch, das so nie stattfinden wird.

Eis essendes Kind - CC BY-SA 2.0 Lars Plougmann

Weiterlesen

Der twitternde Mob und die Kurzmeldung der Stuttgarter Nachrichten zu den Unruhen in England

Floyd 1 Kommentar Der letzte Fake, Polit(r)i(c)k, WWW

Ein Journalist der Stuttgarter Nachrichten hat eine Nachricht in die Welt entlassen, die ihresgleichen sucht. Thema diesmal: die Unruhen in England. Folgender Satz leitet die Kurzmeldung ein:

In London wütet der twitternde Mob, plündert, raubt und brandschatzt der jugendliche Pöbel – aus Frust, aus Wut, aus Spaß.

Weiterlesen

Das Leben in moderner Sklaverei

Floyd 2 Kommentare Gedankenfetzen

Nach den Riots in England und anderen diversen Brandherden dieser einen Welt schrieb ich diese Woche etwas über die Entstehung der Skinheadszene. Je länger ich darüber nachdenke bin ich der Meinung, dass jegliche Form von Widerstand auf dieser Welt aus einer Form der Unterdrückung entsteht. Aus körperlicher oder geistiger Unterdrückung. Vor allem sollte man beim Betrachten dieser Brandherde niemals die Historie der einzelnen Nationen aus den Augen verlieren. Sind wir alle immer noch in einer Form der Sklaverei gefangen?

Weiterlesen

Wenn die Dialektpoesie ruft

Floyd 2 Kommentare Der letzte Fake

Dialekte sind faszinierend. Die Bayern sind ein gern genommenes Beispiel eines schwer verständlichen Dialektes. Deshalb würde ich gerne mein Lieblingsgedicht von Emmi Klotz in unterschiedliche Dialekte übersezten. Mit eurer Hilfe natürlich. Wer also einen Dialekt hinzufügen kann, der darf gerne einen Kommentar mit der Übersetzung des Gedichtes und dem Dialekt hinzufügen. Ich bin gespannt.

Hochdeutsch (oder besser verständliches Deutsch;))

Eigentlich sind einem diejenigen, die nicht viel sagen
lieber als diejenigen, die immer reden.
Obwohl viel von denen die nicht viel sagen
sind auch nur so still weil sie nichts wissen.
Ganz verschieden sind die Menschen.

Weiterlesen

London riots: Augenzeugenbericht zu den Unruhen im Stadtteil Hackney

Floyd 5 Kommentare Der letzte Fake

Dass es in Lodon gerade ungemütlich ist haben inzwischen alle mitbekommen. Eine ehemalige Arbeitskollegin, die ich über Facebook wiedergefunden habe wohnt seit einigen Jahren in London, momentan in Hackney. Hier ihre Nachricht, die ich mit ihrer Genehmigung hier veröffentlichen darf. Vielleicht eine etwas andere, betroffenere Perspektive.

Ausgebranntes Auto mit Graffitti Welcome to Hackney

Weiterlesen

Der Ursprung der Skinheadszene: Guter Skinhead böser Skinhead

Floyd 7 Kommentare Gedankenfetzen, Polit(r)i(c)k

In Norwegen hat also ein einzelner verstrahlter Rechtsradikaler das Massaker begangen. In England sind seit Tagen heftigste Unruhen. Meine Gedanken um diese beiden Themen brachte mich auf die Idee einen Artikel über den Ursprung der Skinheads zu schreiben, um aufzuzeigen, wie weit die in den Medien gepushten Skinheads von der ursprünglichen Einstellung eines Skinheads entfernt sind. Wir alle kennen die Bilder, auf denen Menschen anderer Herkunft gejagt, gehetzt, verprügelt werden. Das stimmt mehr als nachdenklich, es macht mich wütend. Doch sind Skinheads in Ihrer usrprünglichen Existenz alle rechts? Wer hinterfragt eine Reportage, die im Fernsehen ausgestrahlt wird? Dieses Thema hat viele Facetten, die eine 5-10 Minuten Reportage nicht abdecken kann. Ein parteiloser, unpolitischer und historischer Abriss der Skinheadszene.

Weiterlesen

Alles fit Herr Innenminister Friedrich?

Floyd 1 Kommentar Polit(r)i(c)k, WWW

Unser lieber Innenminister, die Reinkarnation Schäubles namens Friedrich hat mal wieder etwas vom Stapel gelassen. So kann die CSU/CDU noch jahrzehntelang versuchen ihr Image zu ändern. Menschen wie Herr Friedrich sorgen dafür, dass das Image nicht wandelbar ist, solange die „alte Garde“ in höchsten Ämtern sitzt. Das ist ja nicht der erste populisitsche Bock, den der Innenminister durch die Dörfer getrieben hat. Letzte Jahr bezeichnete er die Stuttgart 21 Gegner als Zukunftsverweigerer. Doch diesmal nimmt er nach den Attentaten in Norwegen natürlich genau jenen Menschen als Argumentationshilfe für seine absurden Gedanken. Innenminister Friedrich fordert Aufhebung der Anonymität im Netz. Und alle so: jetzt echt?

Weiterlesen

Spanien: Weltjugendtag und die echte Demokratie jetzt!

Floyd 1 Kommentar Der letzte Fake, Polit(r)i(c)k

Nachdem man über Spanien in letzter Zeit nicht mehr so viel liest wollte ich nochmals auf die „Empörten“ hinweisen. In 10 Tagen beginnt der Weltjugendtag, am 21.08. hält der Papst die Abschlußmesse. Bis dahin sollte alles schön sauber und ordentlich sein, so vermutet dies die Protestbewegung. Denn die Puerta del Sol in der Innenstadt Madrids, der Platz an dem sich die „Empörten“ von Beginn der Demonstrationen an versammelt hatten, wurde bereits am Dienstag geräumt. Um dagegen zu protestieren zogen einige der Demonstranten am 04.08.2011 vor das Innenministerium. Wer mehr dazu wissen möchte kann bei Youtube nach „Carga Policial Ministerio de Interior“ suchen.

Surfing München – Timeslice am Eisbach

Floyd Kommentieren Design, Fotografie

Leute, das Ding rockt aber mal gewaltig. Die Welle in München ist unter Surfern und Nichtsurfern gleichermassen bekannt. Was passiert, wenn man abends 40 Lumix Kameras aufbaut und filmt zeigt dieses Making Of. Vor allem den Auslöseprozess zu bauen ist eine Herausforderung. Den gesamten Film „Fus is dead“ findet ihr hier.

Wobei es mich ein klein wenig an das Mirage Boardshort Video erinnert:

Jörg-Olaf Schäfers gestorben – seine Worte und Weitsicht werden mir fehlen

Floyd Kommentieren WWW

Zu Beginn geht es mir wie vielen denke ich, denn persönlich habe ich Jörg-Olaf nie kennenlernen dürfen. Ich habe ihn gelesen. Seine Artikel bei netzpolitik haben mir wirklich viel mit auf den Weg gegeben. Dort wo andere nur an der Oberfläche gekratzt haben hat er es verstanden weiterzudenken, zu hinerfragen. Mir manchmal etwas zu weit gedacht, aber so war er für mich. So werde ich ihn in Erinnerung behalten. Und heute lese ich mehrfach, dass er verstorben ist. Was für ein Verlust. Mich persönlich berührt das sehr und meine Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden im realen wie im virtuellen Leben. Danke, dass du uns so viele tolle Artikel geschenkt hast. Du fehlst!

Bildband Innermann bittet um deine Mithilfe

Floyd 1 Kommentar Design, Fotografie

Innermann ist mein persönliches Herzensprojekt. Über zehn Jahre hinweg habe ich diverse Reggae, Ska und Dancehall Musiker fotografiert, hauptsächlich aus Jamaika. Der Bildband besteht ausschliesslich aus klassischen Schwarz-Weiss Fotos. Nun bin ich auf der Suche nach Sponsoren/Marken und Spenden, um diesen Bildband in Kleinauflage zu veröffentlichen.

Prezident Brown für Innermann - a decade of reggae photography

Weiterlesen